Gemeinsam viel erreichen: Es bedarf nicht vielerlei Dinge um Großes zu bewirken. Und häufig sind es die kleinen Aufmerksamkeiten, die Anderen viel Wärme spenden. Solch einen Menschen durften wir kennenlernen. Und wir möchten helfen – gemeinsam mit Ihnen und einer ganzen Community. Dürfen wir vorstellen? Das ist Martina – für uns eine kleine Heldin des Nordens, die Großes erreicht und nun unsere Hilfe benötigt. Auf der folgenden Seite möchten wir von »MEDIENKAPITÄN« beweisen, dass es gerade in diesen harten Zeiten auf die Hilfe von uns allen ankommt. Und zusätzlich: Dass alle dabei sein können! Deswegen gibt es diese Seite, deswegen sagt der Medienkapitän:
HELFT UNS HELFEN!
Ich möchte den Menschen ein Lächeln ins Gesicht zaubern, für einen kleinen Moment in ihrer bescheidenen Welt. Ich möchte ihnen das Vertrauen wieder geben, wenn jemand etwas verspricht, dass es auch gehalten wird.
Wir helfen Helfen! Martina Kramer aus Elmshorn ist (wie sie selbst sagt) »zarte 61 Jahre jung« und engagiert sich in Eigenregie im Bereich der Obdachlosenhilfe. Seit über fünf Jahren beliefert Martina bedürftige Menschen mit Essen, Hygieneartikeln und Gebrauchsgegenständen wie Schlafsäcke, Kleidung und vieles, vieles mehr. Hierfür ist sie seit zwei Jahren mit einem eigenen Sprinter unterwegs – in Schleswig-Holstein und Hamburg. Vorher ging es nur mit einem Bollerwagen. Mittlerweile hat Martina noch einige weitere Helferinnen und Helfer gefunden.
Die kleine Gruppe nennt sich scherzhaft die »Elmshorner Suppenhühner« und häufig wird gemeinsam gesammelt, gelagert, gekocht, genäht und natürlich auch gelacht. Alle Dinge, die zur Unterstützung, rangeschafft werden, lagert Martina in zwei blauen Containern, für die sie zusätzlich einen monatlichen Mietsatz aufbringt. Auch hier helfen die »Elmshorner Suppenhühner« beim Einladen, Austeilen und Aufräumen. Ohne die »Elmshorner Suppenhühner« wäre Martina nicht dort angelangt, wo sie jetzt steht. Viele Freundinnen von ihr backen und helfen tatkräftig vor Ort, damit das soziale Projekt weitergehen kann und den Bedürftigen geholfen wird.
Die folgende Bildergalerie zeigt die beeindruckende Bandbreite an Hilfsaktionen, die sich Martina in den letzten fünf Jahren aufgebaut hat. Gut alle zwei Wochen (immer sonntags) fährt sie los und beliefert obdachlose Menschen. Hier entstand nicht nur eine gewaltige Portion an Nächstenliebe, sondern auch die eine oder andere wertvolle Freundschaft.
Eines ist ganz klar: Alles hilft weiter! Egal ob Schlafsäcke, Nahrungsmittel, Hygieneartikel, Manpower, Hundefutter und und und. Der Kreativität sind hier keine Grenzen gesetzt und mittlerweile beliefern sogar Unternehmen unsere »Heldin des Alltags«. Martina verteilt und gibt alles weiter: Gewissenhaft, fürsorglich und engagiert – zu jeder Zeit!
In Zeiten von Corona ist ein ausgefeiltes Hygienekonzept natürlich essentiell. Alle Bedürftigen erhalten Desinfektionsspray und eine Maske für Mund und Nase. Bei der letzten Tour auf der Reeperbahn und Elmshorn interessierten sich sogar zwei Fernsehteams (RTL Nord & NDR Schleswig Holstein Magazin) für Martina und ihre Suppenhühner. Die gemeinnützige Arbeit ist eben nicht nur wichtig, sondern auch interessant und relevant.
Wir möchten Sie hiermit bitten sich mit uns und besonders Martina in Verbindung zu setzen. Können Sie helfen? Haben Sie Interesse Martina kennenzulernen und sie zu unterstützen? Dann tragen Sie sich in das folgende Kontaktformular ein. Wir vermitteln gerne und greifen Martina unter die Arme.
Wir freuen uns auf Ihren Beitrag und bedanken uns vorab ganz herzlich!
Das wird (normalerweise) benötigt:
- Iso Matten
- Schlafsäcke
- Winterstiefel große Größen ab 43 oder für Damen 38-41
- Unterhosen (bevorzugt Boxer)
- Socken
- Mützen
- Schals
- Handschuhe
- Wolldecken
- Bartscher Kaffeemaschine (für Verteilung)
- Iso Töpfe: 1x20Liter,1x30Liter,1x40Liter, 1x60Liter
- Iso Kannen 2x 20 Liter
- Ganz dringend: Eine Halle mit Küche zur Lagerung!
Wenn wir sonntags kommen, egal wie das Wetter ist, freuen sich alle auf uns. Sie schätzen mein Essen, sie sehen, was für Arbeit dahinter steckt und manche bringen Schalen mit und fragen heimlich, damit von den anderen niemand etwas mitbekommt, ob sie etwas mitnehmen dürfen. Klar dürfen sie es.
Für Firmen: