logo
  • Leistungen
    • Fotografie
    • Videoproduktion
    • Webdesign & SEO
    • Google Ads
    • Werbetext & PR
    • Livestream für Unternehmen
    • Out of Home
  • Die Kapitäne
    • Alex Matzkewitz
    • Florian Nickel
    • David Breuß
  • Referenzen
  • Flaschenpost
  • Kontakt & Presse
    • Kontakt
    • Pressemitteilungen
    • Pressebereich
    • Charity

    

logo
  • Leistungen
    • Fotografie
    • Videoproduktion
    • Webdesign & SEO
    • Google Ads
    • Werbetext & PR
    • Livestream für Unternehmen
    • Out of Home
  • Die Kapitäne
    • Alex Matzkewitz
    • Florian Nickel
    • David Breuß
  • Referenzen
  • Flaschenpost
  • Kontakt & Presse
    • Kontakt
    • Pressemitteilungen
    • Pressebereich
    • Charity

    

  • Leistungen
    • Fotografie
    • Videoproduktion
    • Webdesign & SEO
    • Google Ads
    • Werbetext & PR
    • Livestream für Unternehmen
    • Out of Home
  • Die Kapitäne
    • Alex Matzkewitz
    • Florian Nickel
    • David Breuß
  • Referenzen
  • Flaschenpost
  • Kontakt & Presse
    • Kontakt
    • Pressemitteilungen
    • Pressebereich
    • Charity

Herzlich Willkommen zum
»ePA-Dialog«

Livestream zur elektronischen Patientenakte 
Freitag, 19. Februar von 15 bis 17 Uhr
 
Die elektronische Patientenakte (ePA) nimmt langsam Fahrt auf. Sie soll die bisher an verschiedenen Orten wie Praxen und Krankenhäusern abgelegten Patientendaten digital zusammentragen. Damit haben Patienten alle relevanten Informationen wie Befunde, Diagnosen, Therapiemaßnahmen, Behandlungsberichte und Medikationspläne auf einen Blick vorliegen und können diese ihren Ärzten, Therapeuten und Apothekern zur Verfügung stellen.
 
Zu Beginn dieses Jahres startete zunächst eine Testphase, ab Juli 2021 ist der flächendeckende Einsatz der elektronischen Patientenakte in den Praxen geplant: Ärzte und Psychotherapeuten sind dann gesetzlich verpflichtet, die digitalen Akten mit Befunden, Therapieplänen etc. zu befüllen und Daten auszulesen, sofern der Versicherte dies wünscht.
 
Mit der Einfüh­rung der ePA stellen sich aber auch viele Fragen. Kann sie aus Ärztlicher Sicht einen Mehrwert für die Ver­sorgung leisten? Wie wird sie technisch umgesetzt und welche Rechtsfragen rund um die ePA gilt es zu be­achten?
 
In unserem ePA-Dialog, den wir als Livestream im Internet übertragen, wird die KVSH gemeinsam mit Experten zunächst anhand von Vorträgen und dann in einem Live-Chat auf diese Fragen eingehen. Verfolgen Sie den Livestream von PC, Notebook, Tablet oder Smartphone. Mit dabei sind:
 
Dr. Monika Schliffke, Vorstandsvorsitzende der KVSH
Dr. Philipp Stachwitz und Dr. Philipp Kircher vom health innovation hub (hih) 
Charly Bunar von der gematik
Moderation: Nikolaus Schmidt, Pressesprecher der KVSH
 
Neben dem Live-Chat haben KVSH-Mitglieder auch die Möglichkeit, Fragen vorab per E-Mail an uns zu senden: vorstandsdialog@kvsh.de
Dr. Monika Schliffke / Vorstandsvorsitzende »KVSH«
Bunar_gematik

Charly Bunar / »gematik«

Dr. Stachwitz_hih

Dr. Philipp Stachwitz
»health innovation hub (hih)«

Dr. Philipp Kircher 
»health innovation hub (hih)«

Livestream

Seien Sie dabei! Hier können Sie Ihre Fragen stellen:

Agenda

15.00 Uhr: Beginn Livestream; Begrüßung und Vorträge
16.15 Uhr: Beantwortung von Fragen zur elektronischen Patientenakte
17.00 Uhr: Ende des Livestreams

Dieser Livestream wird bereitgestellt von der Agentur Medienkapitän aus Elmshorn. Bei technischen Problemen können Sie uns gerne telefonisch unter 04121 264 7082, via mail über ahoi@medienkapitaen.de oder über das Chatmodul auf unserer Startseite kontaktieren. 

Google Partner Badge

Schnellnavigation

  • Meer als eine Werbeagentur
  • Die Kapitäne
  • Leistungen
  • Livestream für Unternehmen
  • Kontakt

Rechtstexte

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Kontakt

ahoi@medienkapitaen.de

Tel: (04121) 2647082

Daimlerstraße 9, 25337 Elmshorn