
Matrosenzuwachs bei »MEDIENKAPITÄN«: Mit Sven David Breuß
»MEDIENKAPITÄN« ist Ausbildungsbetrieb. Digitalisierung bezieht sich bei uns nicht nur auf das Online Marketing von Unternehmen, sondern zusätzlich auf junge Menschen, denen wir Chancen im »Speckgürtel« Hamburgs schaffen. Und das mit Erfolg! Bereits heute können wir Interessierte zum »Werbefotografen« oder »Mediengestalter in Bild und Ton« ausbilden. Zudem möchten wir unsere Bandbreite möglicher Ausbildungsberufe ausbauen und arbeiten ohnehin in einem riesigen Netzwerk aus erfahrenen Freelancern und weiteren, spezialisierten Talenten. Eine Maxim behalten wir uns jedoch bei: »MEDIENKAPITÄN« ist und bleibt Full-Service. Und deswegen sind wir bei angehenden Azubis oder Schülerpraktikanten auch so beliebt – denn unser allumfassender Einblick gibt Ausblick.
Sven David Breuß an Bord: Azubis sind bei uns die »MATROSEN«
Sven David Breuß hat uns über unseren Stadtblog »WIR SIND ELMSHORN« kontaktiert. Hier gab es bereits einige Zusammenarbeiten in Form von kleineren Social Media Clips für unsere Stadt. Dieses Engagement in Kombination mit Davids Talent für Bewegtbild haben uns dazu veranlasst ihm die Möglichkeit eines Praktikums zu geben, damit wir unsere Zusammenarbeit verschärfen können. Dieses Verhältnis vertiefen wir noch dieses Jahr: denn David tritt 2021 seine Ausbildung zum »Mediengestalter in Bild & Ton« bei uns an. Hier steht ihm die jahrelange Expertise unseres Supervisors für Videoproduktion Florian Nickel zurück. Bereits heute arbeitet David in eigenständiger Weise an Recherche- und Schnittprojekten. Auf Dreh assistiert er und lernt die Praxis anhand konkreter Kundenaufträge. So wird aus dem »Wir sind Elmshorn«-Außenreporter ein waschechter »Matrose«, der bei uns mit ins Boot gerufen wird!
So wird der »Einblick« zum »Ausblick«: Warum Social Media für Recruiting taugt und Unternehmen nach vorne bringt!
Unsere Stadtblog ist also ein beliebter Anlaufpunkt für talentierte und interessierte Menschen, die sich für die Produktion und Distribution für Social Media interessieren. Und das nicht ohne Grund: Social Media Marketing ist ein fester, fester Bestandteil des Online Marketingmix von Unternehmen. Es erfordert jedoch die richtige und effiziente Strategie für ein erfolgreiches Unternehmensprofil bei Facebook, Instagram & co. – hierfür sind wir da. Egal ob Sie Ihr Social Media Marketing auf brandbuilding, recruiting oder auch sales ausrichten wollen, es ist alles möglich und wir arbeiten individualisiert und effektiv für unsere Kunden. Schauen Sie sich gerne einmal auf unseren Kanälen um. Einer davon ist »WIR SIND ELMSHORN«, worüber wir auch Sven David Breuß kennengelernt haben.
Social Media Marketing bei »MEDIENKAPITÄN«: Leidenschaft trifft Expertise!
Bei uns setzt sich Ihr Social Media Marketing aus verschiedenen Bausteinen zusammen. Im kostenlosen Erstgespräch finden wir gemeinsam heraus, welche Art von Content für Ihr Unternehmen, Produkt oder auch Dienstleistung Sinn macht. Gerne beantworten wir hier bereits erste Fragen und analysieren Ihre ersten Versuche auf Social Media (sollten Sie bereits aktiv sein). Im zweiten Step geht es dann an unsere Angebotserstellung. Diese stimmen wir dezidiert mit Ihnen ab und konzipieren direkt auf Ihre Wünsche. Was wir alles für Sie leisten können, erfahren Sie unter dem Punkt EXPERTISE. Ansonsten erhalten Sie erste Informationen auf unserer Seite »SOCIAL MEDIA FLATRATE« (siehe unten). Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme und wenn wir samt stetig anwachsendem Team schon bald für Sie loslegen dürfen.

An alles gedacht? Unsere sechs Säulen für Ihren Erfolg!
Legen Sie los: Informieren Sie sich über die Maßnahmen, die Ihr Social Media Marketing erfolgreich machen!

Leonie Bremer Portrait: Veröffentlicht im aktuellen »UMWELTDIALOG«
»Die empathische Strategin« – Portraits von Simon Heydorn und Alex Matzkewitz im aktuellen »UMWELTDIALOG«
Bei »MEDIENKAPITÄN« lassen sich die verschiedensten Expertisen kombinieren: Videoproduktion, Fotografie, Text, WebDesign und vieles mehr. Diese gießen wir dann in eine individuell auf Ihr Online Marketing abgestimmte Marketingflatrate, an der wir monatlich für Sie arbeiten, um Ihr Unternehmen digital nach vorne zu bringen.
Wir brennen für das was wir tun und verwirklichen die Ideen und Wünsche unserer Kunden – und mitunter: Von uns selbst.
Die Kombination aus professioneller Fotografie mit einem leserlichen Text eignet sich besonders in Bezug auf Menschen und ihren Geschichten. So haben Simon Heydorn und Alex Matzkewitz ihre Expertisen miteinander verbunden und eine Portraitreihe gestartet, mit der Pressesprecherin von »FRIDAYS FOR FUTURE DEUTSCHLAND« Leonie Bremer. Einen Tag lang ging es durch Hamburg. Hierbei setzen Heydorn und Matzkewitz auf einen eingespielten Workflow.
Verschiedene Locations werden hierbei im Rahmen eines Interviews / guten Gesprächs durchgeführt und das Ergebnis kann sich wirklich sehen lassen. Wir wünschen viel Spaß beim Lesen und Betrachten:
Hier kann das gesamte Portrait kostenlos heruntergeladen werden:
https://www.umweltdialog.de/de/gesellschaft/Politik/2020/Die-empathische-Strategin-Leonie-Bremer.php

Ausbildung in Elmshorn: Aldan Rohlfs wird Werbefotograf
Bei unserer Full-Service-Werbeagentur ist neuerdings auch ein Auszubildender mit an Bord. Aldan Rohlfs hat sich die letzten Monate hervorragend in unserem Team etabliert und besticht durch seine Verlässlichkeit, seinem Talent und den zahlreichen, kreativen Ideen. So haben wir einige seiner Arbeiten bereits auf unserem Instagramkanal »WIR SIND ELMSHORN« veröffentlichen können, was zu sehr viel Lob führte. Aldan absolviert derzeit also seine Ausbildung zum Werbefotografen in Elmshorn und hat hier mit unserem Fotografen Simon Heydorn sowie Florian Nickel, den Kapitän für alles rund um Videoproduktion, zwei sehr erfahrene Ausbilder hinter sich. Zudem lernt er in seiner Ausbildung in Elmshorn auch alles rund ums Thema der digitalen Distribution, denn »MEDIENKAPITÄN« ist eine Full-Service-Agentur, die den selbstproduzierten Content auf Wunsch sofort mit ausspielt (siehe SOCIAL MEDIA FLATRATE).
Mit diesem Blogeintrag möchten wir Aldan vorstellen, den wir hinter den Kulissen per Augenzwinkern auch als unseren fleißigen »Matrosen« bezeichnen. Da Aldan in unserem Workflow bereits fest integriert und auch nicht wegzudenken ist, kann es durchaus sein, dass potentielle Medienkapitänkunden mit ihm in Berührung kommen. Doch warum möchte Aldan Werbefotograf werden? Und warum entschied er sich für eine Ausbildung in Elmshorn? Im Folgenden lesen Sie unser Kurzinterview mit dem Azubi.

Mein Arbeitstag ist immer unterschiedlich. Je nach Auftragslage sitze ich an der Postproduktion im Büro oder wir sind in der Stadt oder außerhalb bei den Kunden unterwegs.
Aldan Rohlfs, Auszubildender bei »MEDIENKAPITÄN«
Ausbildung in Elmshorn: das Interview mit unserem Auszubildenden Aldan Rohlfs
»MEDIENKAPITÄN«: Was fotografierst Du am liebsten?
Aldan: Am liebsten mache ich Portraitfotos, weil die am lebendigsten sind.
»MEDIENKAPITÄN«: Ausbildung in Elmshorn. Was gefällt Dir hier so gut?
Aldan: In Elmshorn bin ich aufgewachsen und zuhause. Dass jetzt mit Medienkapitän meine Traumausbildung praktisch neben meiner Haustür liegt, ist einfach super!
»MEDIENKAPITÄN«: Was glaubst Du: Was macht ein Werbefotograf?
Aldan: Ein Werbefotograf hilft Firmen und Ihren Dienstleistungen und Produkten sich visuell bestmöglich für Kundschaft und Öffentlichkeit darzustellen.
»MEDIENKAPITÄN«: Hast Du schon vor Deiner Zeit bei »MEDIENKAPITÄN» viel fotografiert?
Aldan: Ja aber das komplette know-how habe ich erst hier gelernt.
»MEDIENKAPITÄN«: Wie sieht denn hier ein Arbeitstag als Auszubildender aus?
Aldan: Mein Arbeitstag ist immer unterschiedlich. Je nach Auftragslage sitze ich an der Postproduktion im Büro oder wir sind in der Stadt oder außerhalb bei den Kunden unterwegs.
»MEDIENKAPITÄN«: Und wie würdest Du unsere Agentur in einem Satz beschreiben?
Aldan: Vielseitig, jung, professionell. Alles was man im Bereich Medien und Marketing braucht!
»MEDIENKAPITÄN«: Zu guter Letzt: Wie bist Du eigentlich auf die Idee gekommen Fotograf zu werden?
Aldan: Ich hatte schon immer Lust darauf und als ich dann durch »WIR SIND ELMSHORN« Kontakt zu den Kapitänen bekam, war schnell klar, dass ich genau das machen möchte!
»MEDIENKAPITÄN«: Vielen Dank Aldan. Wir wünschen Dir weiterhin viel Erfolg und Spaß bei uns – weiter so!

Elmshorn Fotograf Simon Heydorn: Fotoshooting mit Medienkapitän
Elmshorn Fotograf: Simon Heydorn ist Ihr Ansprechpartner für schöne Momentaufnahmen.
»Ein Foto nimmt man nicht auf, man macht es«. Das Leitmotto unseres Medienkapitän-Fotografens Simon Heydorn lässt bereits vorab vermuten, dass der zweifache Familienvater im Aufnehmen schöner Momente seine Berufung gefunden hat. Bereits seit neun Jahren ist Heydorn selbstständiger Fotograf und verbindet seine Kameratätigkeiten mit weiteren, zahlreichen Leidenschaften aus seinem Leben. Eine kleine Aufzählung:
In seiner Freizeit kocht unser Medienkapitän für Fotografie sehr gerne: Foodphotography.
Der Musikaffine Elmshorner ist zudem offizieller Fotograf des Wackenfestivals: Eventphotography.
Als bekannter Elmshorn Fotograf ist er viel unterwegs und liebt das reisen, welches ihn bereits bis nach Ägypten führte: Naturephotography.
Zudem hat der ausgebildete Werbefotograf sein Leistungsportfolio stets ausgeweitet. Hochzeitsfotografie, Mitarbeiterfotos, Produktfotos und Porträts – es gibt keine Art von Fotos, die der verheiratete Bildermacher nicht beherrscht. Im Folgenden möchten wir Ihnen Simon Heydorn vorstellen und davon überzeugen, dass er der Richtige Ansprechpartner für Ihre Wünsche rund um das Thema Fotografie ist.
1. Elmshorn Fotograf gesucht: Wir helfen weiter! Mit Simon Heydorn
Wer einen professionellen Allround-Fotografen sucht, ist mir Simon Heydorn bestens beraten. Der ausgebildete Werbefotograf ist seit neun Jahren selbstständig und greift im Rahmen seiner beruflichen Laufbahn auf ein breitgefächertes Portfolio an Kunden und überzeugenden Referenzen zurück. Kunden wie Yamaha Deutschland, Roland Trettl, Ferris MC, Mercedes Burmester und die Deutschen Schulen Ägypten zeigen, wie umfassend unser Medienkapitän für Fotografie mittlerweile aufgestellt ist. Häufig angefragt, wird Simon Heydorn für Mitarbeiterfotos, Eventfotos und Businessphotography. Am liebsten verbindet er den Beruf mit seiner großen Leidenschaft: Dem Kochen. Der überzeugte Veganer bedient zahlreiche Kunden aus der Lebensmittelbranche. Hier entwirft er eigene Rezepte für die Produkte und richtet diese detailgetreu an. Ein Alleinstellungsmerkmal und der ideale Inhalt für die sozialen Medien (siehe »social-media-flatrate«). Am besten Sie kontaktieren uns bei Interesse noch heute per Email. So können wir am schnellsten ein Kennenlernen vereinbaren.
2. Leistungsportfolio: Mitarbeiterfotos, Werbekampagne, Social-Media- und Foodphotography
Das breitgefächerte Leistungsportfolio von Elmshorn Fotograf Simon Heydorn erstreckt sich über die Kategorien Mitarbeitersfotos, Werbekampagnen, Social-Media und Foodfotografie. Die folgenden Punkte erläutern Ihnen unsere fotografischen Topseller.
Fragen zu Mitarbeiterfotos – was anziehen?
Eine häufig gebuchte Art der Fotografie ist die Mitarbeiterfotografie. In Zeiten von Webdesign und Digitalisierung gehören passende und ausdrucksstarke Mitarbeiterfotos zum Rüstzeug moderner und kommunikativer Unternehmen. Hier hilft unser Fotograf aus Elmshorn Simon Heydorn weiter. Was gilt es zu beachten in Sachen Datenschutz, Rechtliches, Outfits und der Veröffentlichung von Mitarbeiterfotos?
Fotos für Werbekampagne? Wie eine Werbekampagne entsteht:
Fotos für spezifische Werbekampagnen sind für unsere Agentur Medienkapitän kein Problem, ergänzt man sich inhouse durch die langjährige Erfahrung sowie die vier unterschiedlichen Expertisen. Bei Bedarf können wir breitgefächert beraten und designen. Simon Heydorn ist als Fotograf bereits für zahlreiche Werbekampagnenfotos gebucht worden. Ob für Kunden wie Yamaha Deutschland, Mercedes Burmester oder auch der Euro-FH: Unser Elmshorn Fotograf kümmert sich um die Durchführung von A-Z. Location-scouting, model castings und eine Vernetzung in Bezug auf Grafik und Design – wir helfen Ihnen weiter. Hierfür bietet Medienkapitän ein unverbindliches und kostenloses Vorgespräch.
Social Media- und Foodphotography: Warum Social Media-Fotografie?
Wer in sozialen Medien wie beispielsweise Instagram unterwegs ist, der weiß: Kaum etwas wird so häufig fotografiert und ins Netz gestellt, wie Essen. »Food sales« – ein Leitsatz, der das Phänomen Foodphotography wohl sehr gut umschreibt. Doch das Fotografieren von leckeren Gerichten und Nahrungsmitteln ist auf dem zweiten Blick anspruchsvoller als gedacht, denn »das Auge isst mit«. Elmshorn Fotograf Simon Heydorn ist hier in seinem Element. Styling, Zubereitung und das Fotografieren gehen bei ihm aus einer Hand.

3. Fünf Fragen an Simon Heydorn

Im Kurzinterview verrät Elmshorn Fotograf Simon Heydorn alles in Bezug auf seine Tätigkeiten bei Medienkapitän, stellt sein Equipment vor und gibt einen Ausblick auf seine langfristigen Ziele als professioneller Fotograf.
Medienkapitän:»Ein Foto nimmt man nicht auf – man macht es!«. Wie meinst Du das?
Simon Heydorn: Ich habe dieses Zitat mal irgendwo gelesen. Es ist also nicht mein Satz. Ich finde ihn schön und er passt einfach zu mir und ich habe ihn im Rahmen meiner Arbeit häufig im Kopf. Ich versuche es mal nicht zu pathetisch auszudrücken: Als Fotograf bildet man die Dinge in ihrer wirklichen Form ab. Ohne Pinsel, ohne Leinwand. Zudem bin ich weder Bildhauer noch Musiker. Ich erschaffe zunächst erstmal nichts. Und dennoch gilt: Fotografie kann Kunst sein. In die von mir erwähnte Wirklichkeit greife ich ein. Fotografie bedeutet: Mit Licht malen. Und dieses kann ich als Fotograf beeinflussen. Die Richtung, Wärme, Kälte, Weichheit – all diese Lichtelemente bearbeite ich für eine gewisse Stimmung und es entsteht die Bildatmosphäre. Dies sind meine elementaren Bausteine für Fotografie. Somit machtman das Foto und kreiert seinen individuellen Style.
Ich werde übrigens immer wieder gefragt, ob ich Angst vor technischen Entwicklungen habe. Ob ich nicht Jobs verliere, in Zeiten von Handykameras und Hobbyfotografie. Zudem werden tolle Kameras immer günstiger und gibt ein Plus in Punkto Equipment. Dies sind jedoch alles die technischen Bereiche der Fotografie, was zwar bedeutet, dass einige fotografische Aspekte verloren gehen, aber so what! Was Du mit Technik nicht aufwiegen kannst, ist das kreative Auge und die Erfahrung. Das Verständnis für Licht. Und ebenfalls wichtig: Das Zwischenmenschliche. Die Person, die ich fotografiere, muss verstanden und in Szene gesetzt werden. Diese soziale Auffassungsgabe gibt mir einen Input, welchen die Kamera nicht versteht. Das kann nur der Fotograf leisten. Ein Fotograf mit Erfahrung.
Medienkapitän: Apropos Hobbyfotografie und Handyfotos: Welches Equipment nutzt Du als professioneller Fotograf?
Simon Heydorn: Meine Kameras sind allesamt von Canon. Meine Blitze und Lichtformer von Profo. Zudem besitze ich Canon und Sigma Objektive. Anschließend wird am Mac bearbeitet.
Medienkapitän: Das bringt uns zu Deinen Einsätzen als Fotograf: Welche Art von Shooting wird am häufigsten gebucht?
Simon Heydorn: Das kann ich nicht sagen! Ich bin dafür (nach neun Jahren Selbstständigkeit) zu breit aufgestellt. Einen kann ich aber rausstellen: Mit unserer Agentur Medienkapitän und der Social-Media-Flatrate habe ich mir einen Wunsch erfüllt. Denn neben Fotografie ist das Kochen, besonders die vegane Küche, eine große Leidenschaft von mir. Nun haben wir Kunden, für die ich beispielsweise je Monat vegane Rezepte kochen und ablichten kann. Konzeption, Vorbereitung, Besorgung von Requisiten, Foodstyling, Kochen, das Foto machen und dann die Nachbearbeitung. Das ist für mich in meiner Arbeit eine sehr umfassende Freiheit. Und ja: Essen tue ich es dann auch gerne (lacht).
Medienkapitän: Und wenn Du unterwegs bist? Was war Dein verrücktestes Shooting?
Simon Heydorn: Ach es gibt immer wieder lustige Begebenheiten. Da wäre zum Beispiel das Shooting in Südfrankreich. Tiefe Perspektive. Das Model steht auf einem Felsen, welcher im Wasser steht. Ich lag bereits bei relativ hohem Wellengang ebenfalls im Mittelmeer. Daher war meine Ansage an die Visagistin, dass ich bei jeder Welle Bescheid kriege, damit ich meine Kamera rechtzeitig in Sicherheit kriege. Leider führte ein gewisses Maß an Unkonzentriertheit zum Badevergnügen für mich. Am Ende gab es zwar ein schönes Bildergebnis, jedoch auch 500€ Reparaturkosten. Der Kameraverschluss war bedauerlicherweise vom Salzwasser korrodiert. Mein Fazit: Am Set braucht es immer eine gute Mischung aus Spaß und Konzentration. Ansonsten gibt es nasse Füße!
Medienkapitän: Zu guter Letzt: Was gefällt Dir an der Agentur Medienkapitän?
Simon Heydorn: Nach vielen Jahren Selbstständigkeit ist es schön, mal im Team zu arbeiten. Das Leistungsportfolio kann besser anwachsen und ich finde es klasse, dass wir unsere Produkte wie die Marketingflat bereits nach kurzer Zeit gemeinsam auf die Beine gestellt haben und es unsere Kunden erfreut. Unser Miteinander ist sehr konstruktiv und es wird nebenbei viel gelacht. Wir haben ein kompetentes Team aus Experten. Da ist zum Beispiel unser Kameramann und Supervisor Florian Nickel. Ein echter Profi in seinem Bereich. Seine Videoproduktion für das Fernsehen, diverse Imagefilme oder Produktvideos zeigen, dass Flo mittlerweile auf einen riesigen Schatz an Erfahrung zurückgreift und zudem sehr modern aufgestellt ist. Er ist Drohnenpilot und produziert so einzigartige und wunderschöne Luftaufnahmen. Zumal war der auch überall schon im Einsatz. Ein echter Globetrotter.
Alex Matzkewitz, unser Mann für Werbetext und PR, kommt nicht nur mit aussagekräftigen Texten um die Ecke. Er ist unser Allrounder durch und durch. Ideen, Konzepte und redaktionelle Aufarbeitung: Ein Netzwerker mit doppeltem Boden, der auch im Webdesign im Rahmen von Suchmaschinenoptimierung (SEO) am Start ist. Alex kennt massig Leute aus der Branche und weiß immer wer wann gefragt ist. Zudem nennen wir ihn mit Augenzwinkern »Doktor Social-Media«. Die unterhaltsame und informative Moderation von Social-Media-Kanälen aller Art ist nebst public relations genau sein Ding. Der Storyteller im Team.
Und dann wäre da noch Sascha, der bei uns intern immer der »Vierte Detektiv« genannt wird. Er ist unser Mann für Suchmaschinenoptimierung, Anzeigenschaltung, Gesetzestexte und der langjährigsten Berufserfahrung. Ein Mann mit Weitblick. So manche verrückte Idee von Alex, Flo oder mir muss zunächst seine Überprüfung überstehen. Sätze wie »Jungs, das können wir so nicht durchführen!«, gab es in Vergangenheit immer wieder mal (lacht). Zudem kennt er sich unfassbar gut mit SEA und SEO aus. »Vierter Detektiv, Recherchen und Archiv: Sascha Heydorn«. Er erdet uns. Und das ist klasse!
Und dann gibt es seit März noch unseren Azubi Aldan Rohlfs mit an Bord. Der ist super motiviert und lernt extrem viele Sache in sehr schneller Zeit. Neben Medienkapitän engagiert er sich zusätzlich für Fridays for Future (Anm.: Aldan ist Teil der Leitung in der Ortsgruppe Pinneberg), was uns sehr beeindruckt. Belastbarkeit ist in unserer Branche nämlich ebenfalls gefragt. Ich bin sehr froh, dass wir so einen coolen Azubi gefunden haben.